Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung touren die Flüeler Sängerknaben im Jahr 2022 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Die Formation Söck umrahmt die Eröffungsfeier des neuen Bahnhofgebäudes in Altdorf.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung touren die Flüeler Sängerknaben im Jahr 2022 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Die Alpinis geben ihr jährliches Semesterkonzert und freuen sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer! Ich darf für den Pianisten einspringen.
Das im Sommer gegründete Trio Arnold/Gisler/Schmid bestehend aus Florian Arnold (Akkordeon / Gesang), Jonas Gisler (Piano / Gesang) und Andrea Schmid (Kontrabass / Violine / Gesang) unterhält in der Älplibar in Zürich. Kommet in Scharen.
Auf Einladung von "Kultur am Chapf" spielt Söck zwei Konzertblöcke an 45 Minuten. Wir freuen uns auf viele unbekannte und bekannte Gesichter!
Nach zweimaliger Verschiebung hoffen wir, dass Zunderobsi endlich am Sechseläuten in Zürich auftreten wird und somit den Gastkanton Uri präsentieren darf.
Der [jugend]CHOR St. Martin veranstaltet zum dritten Mal eine Konzert mit dem Namen Riis unt Choor. Es wird ein Risotto gekocht und im Konzert erwartet das Publikum Volkslieder gesungen vom Chor und begleitet von Florian Arnold am Akkordeon und Dominik Rohrer am Kontrabass. Wir freuen uns auf viel Publikum.
Der Ostergottesdienst wird vom gemischten Chor Erstfeld unter der Leitung von Daniel Vetter und Jonas Gisler an der Orgel musikalisch umrahmt.
Yvonne Gisler (Querflöte) und Jonas Gisler (Orgel) umrahmen zwei Ostergottesdienste musikalisch. Herzliche Einladung!
Als Organist darf ich den gemischten Chor Erstfeld unter der Leitung von Daniel Vetter begleiten.
Yvonne Gisler (Querflöte) und Jonas Gisler (Orgel) umrahmen den Samstag Abend Gottesdienst unter dem Patronat von Freunde der Kirchenmusik musikalisch. Herzliche Einladung!
Das Akkordeon Duo Baumann / Odermatt spielt am 14. eidgenössischen Jungmusikanten-Treffen. Wir freuen uns über viel bekanntes und unbekanntes Publikum.
Wir setzen ein kulturelles Zeichen gegen den Krieg. Es ist eine Veranstaltung, bei der man kommen und gehen kann, wie es gerade passt. Das Projekt ist auf Initiative von Urner Privatpersonen entstanden. Der Erlös aus der Kollekte geht vollumfänglich an eine sich im Ukraniekrieg engagierende Hilfsorganisation.
Folgende Formationen sind bei dieser Veranstaltung dabei:
Livio Baldelli / Roger Scheiber
Kristin Berardi / Elia Aregger
Eintritt frei, Kollekte
Grillieren Sie selber am Tisch auf einer heissen Steinplatte. Mindestens 12 verschiedenen Fleischsorten, Fisch, Gemüse, Früchten und hausgemachten Saucen und diversen Beilagen werden serviert.
Hot Stone Piöda im Hotel Hauser mit Livemusik von Söck
Reservieren Sie sich jetzt Ihren Tisch unter +41 (0) 81 837 50 18
Der [jugend]CHOR St. Martin unter der Leitung von Aaron Tschalèr (Dirigent) und Lea Ziegler Tschalèr (Organistin) umrahmen den Samstag Abend Gottesdienst. Herzliche Einladung!
Das Trio Wachter / Gisler / Fässler, bestehend aus Jacqueline Wachter am Akkordeon / Schwyzerörgeli, Martin Fässler am Kontrabass / Hackbrett und Jonas Gisler am Piano, spielt im Restaurant Dukes zur Unterhaltung und Tanz.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Die Flüeler Sängerknaben statten der Seerose Flüelen und dem Pflegezentrum Urnersee den alljährlich musikalisch-adventlichen Besuch ab.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Die Flüeler Sängerknaben umrahmen den Rorate Gottesdienst musikalisch. Ideal für Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher.
Der [jugend]CHOR St. Martin umrahmt den Kerzengottesdienst musikalisch. Herzliche Einladung!
Die Flüeler Sängerknaben unterhalten die Besucherinnen und Besucher des "Altdorfer Wuchämärchts plus". Wir freuen uns!
Die Flüeler Sängerknaben umrahmen den Rorate Gottesdienst musikalisch. Ideal für Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher.
Die Flüeler Sängerknaben umrahmen den Rorate Gottesdienst musikalisch. Ideal für Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher.
Die Orgelnacht hat sich seit einigen Jahren als jährlicher Highlight-Event der Urner Orgel-Szene etabliert. Freunde der Orgelmusik kommen mit den Auftritten verschiedener Organistinnen und Organisten mit facettenreichen Stücken voll auf Ihre Kosten. Der [jugend]CHOR St. Martin singt als Gast bei der Orgelnacht 2021. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.
Die beiden Formationen Zunderobsi und Söck laden am Chilbisamstag zu Apéro und Konzert Q4. Herzliche Einladung - Eintritt frei. Covid-Zertifikat (3G-Anlass).
17:00 Apéro - Söck
18:00 Konzert - Zunderobsi
anschliessend kleiner Imbiss - Söck
Söck sorgt an diesem Donnerstag Abend für das musikalische Late-Night Programm am Innerschweizer Kulturfestival "Der Herbst"(früher Gersauer Herbst) im Seehotel Waldstätterhof in Brunnen.
Andrea Schmid (Bassist von Söck) und Beat Hofmann laden am letzten Sonntag Nachmittag des Monats im wunderschönen Grüninger-Städtli zum spontanen mitspielen, mitsingen und – wer weiss – mittanzen ein. Musiker und Fans aller Generationen sind herzlich eingeladen. Restaurant Bären in Grüningen.
Mit dabei die Formation Söck.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung tourt Zunderobsi im Oktober 2021 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung tourt Zunderobsi im Oktober 2021 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung tourt Zunderobsi im Oktober 2021 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung tourt Zunderobsi im Oktober 2021 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung tourt Zunderobsi im Oktober 2021 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung tourt Zunderobsi im Oktober 2021 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung tourt Zunderobsi im Oktober 2021 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung tourt Zunderobsi im Oktober 2021 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung tourt Zunderobsi im Oktober 2021 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Musikalische Umrahmung durch den [jugend]CHOR St. Martin. Herzliche Einladung.
Wegen der beschränkten Platzzahl in der Kirche findet der Gottesdienst ohne den [jugend]CHOR St. Martin statt.
chämed doch a märcht chu poschtä und chu verwiilä! zunderobsi fräit sich uf iuch!
Die Formation SÖCK spielt in am Jazz meets Folklore in Schwyz. Herzlich Willkommen!
Die Formation SÖCK ist zu Gast beim Heirassa Festival in Weggis. Wir freuen uns!
Um 14:00 Uhr auch zu hören in der Radiosendung Potzmusig.
Die Kontinentale Wasserscheide als Projekt des Vier-Quellen-Weges wird eröffnet. Die Flüeler Sängerknaben und Fränggi Gehrig umrahmen diesen Anlass musikalisch. Geschlossene Veranstaltung
Wer die Plattentaufe der Formation ZUNDEROBSi verpasst hat, ist herzlich eingeladen uns am Klangspaziergang einen Besuch abzustatten. Natürlich sind auch alle, die an der Plattentaufe dabei waren herzlich willkommen! Durchführung nur bei trockener Witterung.
austauschprojekt luzern–salzburg
Zum wiederholten Mal tauschen sich anlässlich von Alpentöne Volksmusik-Studierende der Hochschule Luzern mit Gleichgesinnten aus anderen Ländern aus – in diesem Jahr mit Musikerinnen und Musikern der Universität Mozarteum Salzburg. Das Highlight der Zusammenarbeit folgt nun am Festival selbst: Während einer Woche erweitern die rund 20 Studierenden ihr Repertoire und präsentieren das Einstudierte als Konzert. Der Mix aus österreichischer und Schweizer Volksmusik reisst das Publikum mit. Da wird gespielt, gesungen, getanzt und auch das traditionelle «Paschen» kommt nicht zu kurz!
Der Formation SÖCK ist es eine Ehre, am Freitag Abend am Internationalen Musikfestival Alpentöne das Festzelt im Winkel zum beben zu bringen.
Die Formation SÖCK umrahmt auf Einladung der Gemeinde Riehen die Bundesfeier 2021. Wir freuen uns!
Die Veranstaltung wurde wegen den aktuellen Umständen abgesagt.
Zusammen mit Florian Arnold (Zill), Akkordeon und Andrea Schmid, Kontrabass darf ich im Garten der Musik im Rahmen der Reihe "Kultur im Garten" der Dätwylerstiftung ein Konzert geben. Es wird eine Mischung aus Volksliedern und Instrumentaler Volksmusik zu hören sein, aber kommen Sie doch einfach vorbei und lassen Sie sich überraschen.
Nach 10 Jahren gemeinsamen Musizierens waren wir mit der Formation Zunderobsi Mitte April zum ersten Mal im Tonstudio.
Wir haben die Musik in den Hardstudios mit dem Tonmeister Andy Neresheimer eingespielt und können es kaum erwarten, bis die CD fertig abgemischt und gemastert ist. Den Termin für die CD-Taufe haben wir jedenfalls bereits gesetzt. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer!
Yvonne Gisler (Querflöte) und Jonas Gisler (Klavier) umrahmen in der Bergkapelle auf den Eggbergen den Gottesdienst. Herzliche Einladung.
Der [jugend]CHOR St. Martin, Altdorf, umrahmt mit seinen erfrischend jungen Stimmen unter dem Patronat «Freunde der Kirchenmusik» den Gottesdienst gesanglich. Herzliche Einladung!
Leitung: Aaron Tschalèr
Orgel: Lea Ziegler Tschalèr
Wegen der aktuellen Situation wird der Gottesdienst nicht durch den [jugend]CHOR St. Martin umrahmt werden.
Der [jugend]CHOR St. Martin, unter der Leitung von Aaron Tschalèr und begleite an der Orgel von Lea Ziegler Tschalèr, umrahmt den Firmgottesdienst 18+. Herzliche Einladung.
Die Firmung wird stattfinden, wegen den aktuellen Umständen jedoch ohne die musikalische Umrahmung durch den [jugend]CHOR St. Martin.
ZUNDEROBSi verbrachte im vergangenen Jahr viel Zeit im Proberaum sowie im Tonstudio, wo wir kürzlich unser Debütalbum einspielten. Jetzt freuen wir uns auf einen lang ersehnten Konzertabend mit Publikum und bringen einen Auszug aus unserem vielfältigen Repertoire auf die Bühne. Ein Live-Konzert im Theater Uri mit echten Menschen auf der Bühne und im Publikum! Wir freuen uns!
Der [jugend]CHOR St. Martin, Altdorf lädt herzlich zur dritten Durchführung des Events Riis unt Choor ein.
Dieses Mal mit dem Thema Volkslieder unterwegs, wird die ganze Veranstaltung im Q4 in Altdorf stattfinden.
Geniessen Sie ein feines Risotto aus dem Chessi und geniessen Sie die jungen Stimmen des [jugend]CHORs St. Martin.
Neben a capella Gesängen wird der Chor von der Akkordeonistin Jacqueline Wachter und dem Kontrabassisten Dominik Rohrer begleitet.
Wir freuen uns auf euch!
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Der Kanton Uri ist nach dem Jahre 2000 erneut zu Gast am Sächsilüüte in Zürich. Unter anderem dabei ist auch die Band Zunderobsi, welche Urner Musik in Zürich präsentieren wird.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Yvonne Gisler (Querflöte) und Jonas Gisler (Orgel) umrahmen in der Kirche Isenthal die Osternachtsfeier und Ostern.
Yvonne Gisler (Querflöte) und Jonas Gisler (Orgel) umrahmen in der Kirche Seedorf die Osternachtsfeier und den Festgottesdienst an Ostern.
Yvonne Gisler (Querflöte) und Jonas Gisler (Orgel) umrahmen unter dem Patronat «Freunde der Kirchenmusik» den Gottesdienst musikalisch. Herzliche Einladung!
Die Formation Söck wurde vom Verein Giigäbank zum 13. Muotitaler Ländlersunntig eingeladen. Wir freuen uns sehr auf diesen Anlass und auf zahlreiches Publikum.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Neues Datum: 02.01.2022
Der [jugend]CHOR St. Martin, Altdorf gibt nach der erfolgreichen ersten Durchführung im Dezember 2019 auch dieses Jahr ein Weihnachtskonzert. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Die Flüeler Sängerknaben umrahmen den Rorategottesdienst und freuen sich trotz der frühen Uhrzeit auf viele Kirchgängerinnen und Kirchgänger.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Der [jugend]CHOR St. Martin, Altdorf umrahmt den alljährlichen Kerzengottesdienst im Bruder Klaus. Herzliche Einladung!
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Die Flüeler Sängerknaben besuchen die beiden Flüeler Altersheime und versetzen die Bewohnerinnen und Bewohnern mit Weihnachtlichen Gesängen in Adventsstimmung. Auch Besucherinnen und Besucher von ausserhalb sind herzlich eingeladen.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Die Flüeler Sängerknaben umrahmen den Rorategottesdienst und freuen sich trotz der frühen Uhrzeit auf viele Kirchgängerinnen und Kirchgänger.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Die Flüeler Sängerknaben umrahmen den Rorategottesdienst und freuen sich trotz der frühen Uhrzeit auf viele Kirchgängerinnen und Kirchgänger.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Anlässlich des Festes Mariä Empfängnis umrahmt der gemischte Chor Erstfeld unter der Leitung von Michel Huser und begleitet von Jonas Gisler an der Orgel den Gottesdienst. Herzlich Willkommen.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
An den Menzinger Kirchenkonzerte spielen die beiden Musiker Jonas Inglin (Bassposaune) und Linus Amstad (Saxofon), bekannt als Duo Amstad Inglin, begleitet von Jonas Gisler an der Orgel zum ersten Mal in dieser Zusammensetzung und freuen sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.
Die Flüeler Sängerknaben bereichern mit ihrem erfrischenden und bodenständigen Gesängen den beliebten Altdorfer Wochenmarkt musikalisch.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Neues Datum: 04.12.2021 am Altdorfer Wochenmarkt plus
Die Orgelnacht hat sich seit einigen Jahren als jährlicher Highlight-Event der Urner Orgel-Szene etabliert. Freunde der Orgelmusik kommen mit den Auftritten verschiedener Organistinnen und Organisten mit facettenreichen Stücken voll auf Ihre Kosten.
Als Gast ist dieses Jahr zudem der [jugend]CHOR St.Martin, Altdorf eingeladen.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Nächste Orgelnacht: 20. November 2021
Die beiden Formationen Söck und Zunderobsi geben zum zweiten mal ein Chilbi Konzert im Q4 in Altdorf. Start ist um 17:00 Uhr mit Apéro und Unterhaltung durch Söck. Um 18:00 Uhr gehts weiter mit einem Konzert von Zunderobsi und ab 19:00 Uhr gibt es Znacht mit musikalischer Umrahmung und Ausklang durch Söck.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation auf nächste Jahr verschoben.
NEUES DATUM: 13.11.2021
Söck spielt in der Älplibar mitten im Zürcher Niederdörfli.
Kommt vorbei und geniesst einen schönen ungezwungenen Abend mit uns.
Das Trio Wachter / Gisler / Fässler, bestehend aus Jacqueline Wachter am Akkordeon / Schwyzerörgeli, Martin Fässler am Kontrabass / Hackbrett und Jonas Gisler am Klavier, spielt im Restaurant Dukes zur Unterhaltung und Tanz.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Das Trio Wachter / Gisler / Fässler, bestehend aus Jacqueline Wachter am Akkordeon / Schwyzerörgeli, Martin Fässler am Kontrabass / Hackbrett und Jonas Gisler am Klavier, spielt im Old Winkel Pub zur Unterhaltung und Tanz.
Florian Gass, einer der Schwyzerörgeler der Formation Söck, erhielt für sein Bachelorprojekt an der Hochschule Luzern-Musik den Preis die "Goldenen Lilie" der Stiftung Schloss Wyher. Anlässlich der Preisübergabe spielt die Formation Söck noch einmal eine Auswahl aus dem Bachelorprojekt.
Platzreservationen per E-Mail bis 7. Oktober 2020 an: wyher@bachmann.pro
Das Gesangsquartett, bestehend aus Noemi auf der Maur (Sopran), Stephanie Gisler (Alt), Christian Arnold (Tenor) und Jonas Gisler (Bass) umrahmen den Chilbigottesdienst am Sonntag Abend im Bruder Klaus. Herzlich Willkommen!
Söck spielt in der Älplibar mitten im Zürcher Niederdörfli.
Kommt vorbei und geniesst einen schönen ungezwungenen Abend mit uns.
Söck spielt im Restaurant Engel in Schwyz zur Unterhaltung.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Verschoben auf den 03.09.2021
Was wären die Lehrabschlussfeiern ohne Musik! Das Trio Gass - Gisler - Rohrer (Florian Gass, Schwyzerörgeli / Jonas Gisler, Klavier / Dominik Rohrer, Kontrabass) verleiht der – ohnehin schon fröhlichen – Feier zusätzlich noch einen pfiffigen Rahmen.
Wegen der aktuellen Situation wird die Feier leider nur als interner Anlass durchgeführt.
Die Formation Akkordeon Duo Baumann / Odermatt ist auf Einladung der Kulturkommission Andermatt zu Gast am Ländlerabend.
Söck spielt auf dem Stoos bis zum Umfallen. Schwingt das Tanzbein, krempelt eure Ärmel nach hinten, beedeled und cheibet als gäbe es kein morgen – wir freuen uns!
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Was wären die Lehrabschlussfeiern ohne Musik! Das Trio Schnapps-Schuss verleiht der – ohnehin schon fröhlichen – Feier zusätzlich noch einen pfiffigen Rahmen.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Das Volksmusik Ensemble Alpinis der Hochschule Luzern lädt zum Semesterabschlusskonzert.
Herzliche Einladung!
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Das Konzert findet leider nur intern statt.
Söck spielt am Heirassa Festival und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Von 14:00 - 16:00 Uhr spielt Söck in der Radiosendung Heirassa Festival.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Söck spielt in der Älplibar mitten im Zürcher Niederdörfli.
Kommt vorbei und geniesst einen schönen ungezwungenen Abend mit uns.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Die Firmung 2020 in der Kirche St. Martin wird traditionsgemäss vom [jugend]CHOR St. Martin musikalisch umrahmt.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Jonas Gisler begleitet den gemischten Chor Erstfeld unter der Leitung von Michel Huser zum Pfingstfest auf der Orgel.
Söck spielt am Volksmusikfestival in Altdorf. Wir freuen uns über einen Besuch im Schlüsselsaal!
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Söck spielt am Oltiger Märt und freut sich auf viele spontane Zuhörerinnen und Zuhörer.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Die Formation Söck spielt das erste mal an den Stanser Musiktage.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Der Kanton Uri ist, nach 2000 zum zweiten Mal Gast am Zürcher Sechseläuten. Zunderobsi bringt ein Stück Uri nach Zürich und trägt damit zur Urner Präsentation in Zürich bei.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Yvonne Gisler (Querflöte) und Jonas Gisler (Orgel) umrahmen in der Kirche Isenthal die Osternachtsfeier und Ostern.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Die Formation Söck ist zu Gast im Restaurant Bären in Grüningen.
Kommt vorbei und spielt mit uns.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Yvonne Gisler (Querflöte) und Jonas Gisler (Orgel) umrahmen unter dem Patronat «Freunde der Kirchenmusik» den Gottesdienst musikalisch.
Diese Veranstaltung wurde leider wegen der aktuellen Situation abgesagt.
Die Flüeler Sängerknaben besuchen die Alterspension Spannort in Erstfeld und unterhalten die Bewohnerinnen und Bewohner musikalisch.
Jonas Gisler begleitet den Männerchor Harmonie Altdorf unter der Leitung von Felix Arnold zur Umrahmung des Gottesdienstes auf der Orgel.
Der [jugend]CHOR St. Martin gibt zusammen mit dem Interkantonalen Männerchor ein Konzert. Herzliche Einladung!
Das Ensemble Alpinis spielt in Luzern – wir freuen uns auf einen tollen Abend!
Die Formation Söck ist im Fernsehen zu sehen in der Sendung Potzmusig auf SRF 1.
Das Trio Wachter / Gisler / Fässler, bestehend aus Jacqueline Wachter am Akkordeon / Schwyzerörgeli, Martin Fässler am Kontrabass / Hackbrett und Jonas Gisler am Klavier, spielt zum ersten mal in dieser Besetzung im Hotel Hauser in St. Moritz zur Unterhaltung.
Im Januar 2020 geht für Jonas das Studium Klavierpädagogik Klassik zu Ende. Er freut sich sehr, sein Abschlussprogramm präsentieren zu dürfen.
Die Flüeler Sängerknaben umrahmen den Gottesdienst an der Chäppelichilbi.
Neujahrs-Gig mit Zunderobsi in Oberrohrdorf im schönen Aargau
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung touren die Flüeler Sängerknaben im Jahr 2022 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Die Formation Söck spielt am Volskmusikfestival in Altdorf ein einstündiges Konzert.
Herzliche Einladung.
Das Trio Wachter / Gisler / Fässler, bestehend aus Jacqueline Wachter am Akkordeon / Schwyzerörgeli, Martin Fässler am Kontrabass / Hackbrett und Jonas Gisler am Piano, spielt im Restaurant Dukes zur Unterhaltung und Tanz.
Musikkollege Dominik Flückiger schliesst mit seinem Masterabschlusskonzert seine Ausbildung ab. Er präsentiert seine unterschiedlichen Formationen, mit dabei die Formation Söck.
Herzliche Willkommen!
Zunderobsi spielt am Wuchämärcht plus in Altdorf zur Unterhaltung der Marktbesucherinnen und Marktbesucher. Kommt vorbei, wir freuen uns!
Der [jugend]CHOR St. Martin, Altdorf umrahmt den Firmgottesdienst in Altdorf musikalisch.
Leitung: Aaron Tschalèr
Orgel: Lea Ziegler Tschalèr
Herzliche Einladung.
Die Formation Söck spielt am Heirassa Festival 2022. Kommt vorbei!
Die Verflechtungen von Militär- und Volksmusik waren schon immer vielfältig. Bis heute finden sich versierte Volksmusikanten in der Schweizer Militärmusik.
Sdt Nicolas Greber, Sdt Andrea Schmid, Sdt Jonas Gisler und Gfr Florin Schmidig spielen traditionelle und neuere Tänze aus der ganzen Schweiz und sorgen mit rassigen Rhythmen und lüpfigen Melodien dafür, dass es in den Beinen zuckt.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung touren die Flüeler Sängerknaben im Jahr 2022 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
@Seniorenzentrum Oberes Reusstal Wassen
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung touren die Flüeler Sängerknaben im Jahr 2022 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung touren die Flüeler Sängerknaben im Jahr 2022 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Vom 17. - 22. Juli findet in Erstfeld der nationale Jungtalentschuppen 2022 statt. Eine Lager vom Haus der Volksmusik, welches junge talentierten Volksmusikerinnen und Volksmusiker eine Woche lang begleitet und unterstützt. Ich darf dieses Jahr die Lagerleitung übernehmen und auf ein grossartiges Leiterteam zählen.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung touren die Flüeler Sängerknaben im Jahr 2022 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung touren die Flüeler Sängerknaben durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung touren die Flüeler Sängerknaben im Jahr 2022 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.
Söck gibt ein Late Night Konzert am Festival für neue Schweizer Volksmusik "Stubete am See" in Zürich. Kommt vorbei!
Andrea Schmid (Violine) und Jonas Gisler (Orgel) umrahmen den Bettags-Gottesdienst unter dem Patronat Freunde der Kirchenmusik. Andrea Schmid spielt neben Geige diverse weitere Instrumente, so ist er beispielsweise Bassist in verschiedenen Formationen (unter anderem der Formation Söck) und leitet einen Frauenchor im Raum Zürich.
Anlässlich des Generationenprojekts der Dätwylerstiftung touren die Flüeler Sängerknaben im Jahr 2022 durch alle Alters- und Pflegeheime des Kanton Uris.